Stellenausschreibung einer Stelle im Bereich Sponsorengewinnung.

Der NWJJV e.V. sucht im Ehrenamt einen Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Marketing/Sportentwicklung. Die Aufgabe umfasst die Unterstützung des Präsidiums und Vorstands in folgenden Bereichen: Vorkenntnisse im kaufmännischen Bereich sowie im Bereich Werbung sind wünschenswert aber nicht unbedingt erforderlich. Die Tätigkeit wird gemäß Finanzordnung NWJJV e.V. als Ehrenamtspauschale abgedeckt und in der Funktion einer/s Beauftragten […]

Stellenausschreibung einer Stelle im Bereich Sponsorengewinnung. Weiterlesen »

Lehrgang zur Kodokan Goshin-Jutsu-Kata

Am Sonntag, den 09. November 2025, versammelten sich zahlreiche Ju-Jutsuka in der Sporthalle Kreuzau, um an einem spannenden Lehrgang zur Kodokan Goshin-Jutsu-Kata teilzunehmen. Unter der fachlichen Leitung von Alexander Kuhl, 6. Dan, erhielten die Teilnehmer wertvolle Einblicke in die Geheimnisse dieser besonderen Kata. Alexander gelang es, das oft als trocken empfundene Thema spannend und ansprechend

Lehrgang zur Kodokan Goshin-Jutsu-Kata Weiterlesen »

„Boden-Bären und Technik-Tiger“ in Erftstadt

Am 08. November 2025 hatten wir das große Vergnügen, zwei herausragende Experten im Bereich Bodenkampf bei der SG Erfstadt willkommen zu heißen: Leah Spieker, Bluebelt BJJ, und Julian Giebel, Blackbelt BJJ. Unter dem vielversprechenden Titel „Boden-Bären und Technik-Tiger“ boten sie einen spannenden und lehrreichen Lehrgang für unsere Kinder und Jugendlichen an. Julian eröffnete den Lehrgang

„Boden-Bären und Technik-Tiger“ in Erftstadt Weiterlesen »

Stock und Messer – Über den Tellerrand geblickt!

Erfolgreicher Technik-Lehrgang mit Jens Klaas in Cosfeld  Am 8.11.2025 fand in Cosfeld ein gut besuchter Landeslehrgang des Nordrhein-Westfälischen Ju-Jutsu Verbandes (NWJJV) statt, der sich dem anspruchsvollen Thema Waffenabwehr und Waffeneinsatz widmete. Unter der fachkundigen Leitung von Jens Klaas, 6. Dan Ju-Jutsu und 2. Dan Modern Arnis, kamen 29 motivierte Teilnehmer in der Halle zusammen. Die Zusammensetzung des Publikums war

Stock und Messer – Über den Tellerrand geblickt! Weiterlesen »

Kompetenzwochende beim DJJV

Im Zeitraum vom 31. Oktober bis 02. November 2025 fand in Bad Blankenburg (Thüringen) das diesjährige Kompetenzwochenende des Deutschen Ju-Jutsu-Verbandes statt. Dieses Event bot den Teilnehmern die Möglichkeit, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten im Ju-Jutsu zu vertiefen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter des Nordrhein-Westfälischen Ju-Jutsu-Verbandes (NWJJV) sorgten für eine breite und

Kompetenzwochende beim DJJV Weiterlesen »

Landeslehrgang Ju Jutsu in Reken

Am Wochenende fand in Reken der mittlerweile schon traditionelleLandeslehrgang Ju Jutsu beim JC Velen-Reken statt. Der AusrichterJC Velen-Reken konnte wieder einmal mit Klaus Abel von der DJK EintrachtCoesfeld einen herausragenden Referenten für seinen Lehrgang gewinnen.Klaus Abel, 6.DAN Ju Jutsu hatte als Thema „Hebeltechniken neuinterpretiert“ gewählt. Mal weg vom den Standartrepertoire, neue/andereInterpretationen von Hebeltechniken war angesagt

Landeslehrgang Ju Jutsu in Reken Weiterlesen »

Dan Vorbereitung 6/2025

Am 12.10.25 fand der letzte Dan-Vorbereitungslehrgang des Jahres 2025 im NWJJV statt. Wie auch der vorherige Lehrgang fand die Dan-Vorbereitung in dem Dojo des SC Pulheim statt.  Nicht nur das die Einrichtung für Kampfsportler keine Wünsche offen läßt, dieses Mal wurde der Lehrgang noch zusätzlich durch die Referenten getoppt. Gleich 3 Referenten mit dem 9.Dan

Dan Vorbereitung 6/2025 Weiterlesen »

Jugendlehrgang „Stockdrills, Stockabwehr und Anwendungen“ in Langenfeld – ein voller Erfolg! 🥋

Am 28. September 2025 wurde es in Langenfeld sportlich und spannend: Der Jugendlehrgang „Stockdrills, Stockabwehr und Anwendungen“ lockte wieder motivierte Teilnehmer in die Halle – und die hatten sichtlich Spaß! Da der Lehrgang keine vorherige Anmeldung benötigte, hatte der Referent wieder die spannende Aufgabe, den Inhalt auf die Teilnehmer anzupassen – denn wie letztes Jahr

Jugendlehrgang „Stockdrills, Stockabwehr und Anwendungen“ in Langenfeld – ein voller Erfolg! 🥋 Weiterlesen »

NWJJV Athleten bei der EM in Belgien

Vom 02. Bis 05.10.2025 wurden die Europameisterschaften U21 und Senioren in all unseren Disziplinen im belgischen Beveren ausgetragen. Für den Ablauf sind Ralf Pollnow als Referee, Andreas Kuhl als Bundestrainer, sowie Tina und Uli Muchow für die Organisation angereist. Es folgen hier die Platzierungen der NRW Athletinnen und Athleten. Charlotte und Louis kämpften noch in

NWJJV Athleten bei der EM in Belgien Weiterlesen »